Prisma
Einfaches und schnelles Farbrezeptiersystem
Das Farbrezeptiersystem Prisma bietet modernste farbmetrische Rezeptentwicklung für den Einsatz in der Textil-, Papier- und Lederindustrie. Färberezepte werden einfach und schnell berechnet, optimiert, korrigiert und in einer übersichtlichen Rezeptdatenbank gesammelt.
Prisma ist ein Bestandteil der Sedo Treepoint – Produktfamilie und kann als unabhängiges Einzelsystem oder in einer Gesamtintegration genutzt werden. Das System ist netzwerkfähig und kann als Client – Server Applikation installiert werden.


Impressionen
Prisma
Eichverfahren
Prisma
Synthese
Prisma
Farbunterschiede
Prisma
Übersicht
Prisma
Rezeptauswahl
Farbmetrische Rezeptberechnung
Anwendungsbereiche
- Berechnung von Auszieh-, Klotz- und Druckrezepten.
- Intelligente Rezeptentwicklung basierend auf Daten bewährter Rezepturen.
- Gruppierung von Farbstoffen nach färberischen Eigenschaften zur schnellen, systematischen Farbstoffwahl.
- Selektion berechneter Rezepte z. B. Farbdifferenz, Metamerie und Preis.
- Computersimulation des Färbeprozesses ermöglicht das Optimieren des Rezeptes.
- Formelkorrektur und Nachsätze sind im Labor sowie in der Produktion möglich.
- Speicherung entwickelter Labor- und Produktionsrezepte in der Datenbank.
- Manuelle Eingabe bekannter Rezepte.
- Messen und Einlesen von Farbstoffdaten.
- Graphische und numerische Analyse der Eichdaten.
- Integration von anderen Systemen, z. B. Host-Systeme, Labordosiersysteme, Produktionsplanungs-Systeme und farbmetrische Qualitätskontrolle.
Funktionen
- Zeit- und Kosteneinsparungdurch preisgünstige Rezepte, weniger Laborfärbungen, verbesserte Übertragbarkeit Labor – Produktion, weniger Nachsätze.
- Qualitätssteigerung durch optimierte Rezepturen mit guter Trichromie, objektive PASS/FAIL Entscheide, kürzere Färbezeit.
- Mehr Flexibilität und Effizienz durch schnelle Rezeptfindung, Verbesserung der Farbkommunikation mit dem Kunden, einfache Umstellung auf neue Farbstoffe.